“Hurra die Schule brennt”
Vielleicht der Traum des einen oder anderen Schülers, jedoch höchst anspruchsvoll für Einsatzkräfte. So wurde, wie alle zwei Jahre geplant, am 11. Oktober wieder die Feuerwehrübung in der Volksschule und im Kindergarten von den 3 Feuerwehren von Waldneukirchen durchgeführt. Übungsannahme war ein Entstehungsbrand mit starker Rauchentwicklung, wobei der Fluchtweg für einzelne Gruppen und Klassen blockiert war. Dies hatte zufolge, dass die 2b Klasse nach dem Ertönen des Hausalarms keinen Fluchtweg mehr hatte und die Schüler über das Fenster gerettet werden mussten. Aufgrund der großen Anzahl an Einsatzkräften konnte dies rasch durchgeführt werden. Auch die vermisste Person wurde von unserem Atemschutztrupp erfolgreich gerettet und ins Freie gebracht. Besonderes Highlight für die Feuerwehren war das neue Kommunikationsmittel Digitalfunk, welches erstmals in Verbund mit den anderen Feuerwehren betrieben wurde.
Vielen Dank an den Kindergarten und die Volksschule für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit!
Fazit was tun wenn’s brennt, egal wo du dich befindest:
- Wähle den Notruf, auch wenn Alarmierungsanlagen wie eine Brandmeldeanlage vorhanden sind.
- Benutze den Fluchtweg und begib dich gefahrlos zum nächsten Ausgang.
- Verbleibe am Sammelplatz, bis du von den Einsatzkräften erfasst worden bist.
- Wenn keine Flucht möglich ist, verbleibe im Raum und mache dich für Einsatzkräfte bemerkbar.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.